WIEDMANN & WIEDMANN

Lächeln.

Was gibt es Schöneres als ein breites, herzliches Lächeln? Lachen öffnet Herz und Seele. Es ist unsere erste Kontaktaufnahme zu unseren Mitmenschen und beeinflusst unmittelbar die Stimmung, die sich im Folgenden zwischen Menschen entwickeln kann. Damit die Patienten der Praxis Wiedmann & Wiedmann aus ganzem Herzen strahlen und sich wohlfühlen können, begleitet sie das Team aus Zahnärzten und Kieferorthopäden fachlich, familiär und persönlich in allen Fragen der Zahnmedizin.

Wiedmann & Wiedmann
Q-Botschafter
IDENTITÄT
Markenkern & Brand-Design

SICHTWECHSEL erweiterte im Dialog mit den Zahnärzten die Marke um ein Lächeln.
Denn auch wenn der Gang zum Zahnarzt für die meisten Menschen nicht zu ihren liebsten Momenten gehört, ist unsere Mundgesundheit von hoher Bedeutung für unser Wohlbefinden. Auch in der Kommunikation mit unseren Mitmenschen wandert unser Blick nach den Augen unmittelbar auf den Mund unseres Gegenübers und damit auf seine Zähne. Und ein Lächeln ist das schönste Geschenk, das wir jemandem machen können.

 

 

Zahnarztpraxis Wiedann & Wiedmann
DIGITALE ANWENDUNGEN
Internetseite
Ein Mann in weißem Hemd nutzt einen Laptop, auf dem die Website von Wiedmann & Wiedmann mit einem Begrüßungsbild geöffnet ist.
Eine Hand hält ein Smartphone, das eine Website über individuellen Zahnersatz anzeigt, mit Bildern aus einem Dentallabor.
ANALOGE ANWENDUNGEN
Praxisjournal

Wie pflegt man eigentlich kleinen Milchzähnchen richtig? Gibt es Nahrungsmittel, die nicht nur gut schmecken, sondern gleichzeitig auch unsere Zähne gesund halten? Was bedeutet feste Zähne an einem Tag und was ist die Sofortversorgung? Wer sich das fragt, liest es am besten im neuen Praxisjournal nach. In der Wartezeit auf die Behandlung oder bequem zu Hause. Das Praxisjournal informiert über die relevanten Themen der Zahngesundheit und stellt das Team von Wiedmann & Wiedmann und Ihre Fachkompetenzen vor.

 

 

Eine Zeitschrift mit dem Titel „Lächeln“ und einem lachenden Kind mit Wassermelone liegt auf einem runden Marmortisch neben einem beigen Sessel.
Ein Mann hält eine Zeitschrift mit dem Titel „Lächeln“, die ein lachendes Kind mit Wassermelone auf dem Cover zeigt.
Eine Zeitschrift mit dem Titel „Milchzähne“ über Kinderzahnpflege liegt auf einem weißen Stuhl neben einem Holztisch.
Eine Zahntechnikerin mit Brille arbeitet konzentriert im Labor mit einem Fräswerkzeug an einer Zahnprothese.
Nahaufnahme einer Zahntechnikerhand, die mit einem feinen Pinsel eine keramische Zahnkrone sorgfältig bearbeitet.
Eine lächelnde Zahnärztin in grauer Arbeitskleidung justiert die OP-Leuchte in einer modernen Zahnarztpraxis.